Die Geburtsstunde unseres Unternehmens war die Eröffnung einer Filiale in Apolda im Jahre 2003 im Rahmen einer GbR mit Partner in Blankenhain. Im Januar 2005 lösten wir die GbR auf und gründeten das Unternehmen unter dem heutigen Namen in Apolda neu. Mit nur einem Mitarbeiter bauten wir unsere Firma Schritt um Schritt auf, investierten in Fahrzeuge und sonstiges notwendiges Geschäftsinventar.
Mit dem Umzug innerhalb Apoldas in die Räumlichkeiten Johannisgasse 9 war nun auch genügend Platz für Büro und Beratung vorhanden und die drei großen Schaufenster sind seitdem das "Gesicht" der Firma in der Stadt.
Im März 2006 eröffneten wir eine eigene Filiale in Blankenhain und stellten erstmals einen Mitarbeiter fest ein. Der Lohn der Arbeit war ein kontinuierliches Wachstum in den nächsten Jahren, was uns dazu bewog, 2008 unsere Geschäftsentwicklung mit der Eröffnung einer Filiale in Weimar erfolgreich fortzusetzen.Bis heute haben wir uns zu einem gut strukturierten und organisierten Unternehmen in unserer Branche entwickelt und umfangreiches Wissen und Erfahrungen für die unterschiedlichsten Anforderungen erworben. Inzwischen beschäftigen wir ein Team von fünf Mitarbeitern und können Ihnen alle Dienstleistungen anbieten, die Sie von einem modernen Bestattungsinstitut erwarten.
In unserer Branche sind die meisten Unternehmen lokal sehr begrenzt tätig, denn die Nähe zu den Menschen, mit denen man im Trauerfall sehr eng und intensiv zusammenarbeitet, ist eine der wichtigsten Voraussetzungen , um den Hinterbliebenen den besten Dienst zu erweisen. Als Unternehmen im Weimarer Land stehen wir deshalb auch überwiegend den Menschen hier als kompetenter Partner zur Seite. Durch die Lage unserer Standorte ist es möglich, jede Gemeinde des Landkreises ohne zusätzliche Kosten zu erreichen. Das Gleiche gilt für viele Orte in den angrenzenden Landkreisen. Wir besuchen Sie gerne zu Hause, um alle Fragen im Zusammenhang mit einem Sterbefall oder einer späteren Bestattung zu besprechen. Sie können natürlich auch jederzeit eine unserer derzeitigen Filialen in Apolda, Blankenhain oder Weimar besuchen, wo Sie in der Regel an den Wochentagen zu festen Öffnungszeiten herzlich willkommen sind.
Bitte haben Sie aber Verständnis für kurzfristige betriebsbedingte Schließungen wegen Erledigung dringender Trauerangelegenheiten. Wer sicher gehen will, vereinbart telefonisch einen Termin. Den Verstorbenen holen wir nicht nur von zu Hause oder dem nächsten Krankenhaus ab, sondern auch von weiter entfernten Orten, wenn dies sinnvoll ist. Ansonsten kümmern wir uns um einen kompetenten Partner vor Ort, der die von uns beauftragten und mit Ihnen abgestimmten Leistungen ausführt. Eine Überführung können wir weltweit organisieren. Die notwendigen Kontakte zur zuständigen Botschaft des jeweiligen Landes über das auswärtige Amt haben wir schon mehrfach erfolgreich praktiziert. Eventuell notwendige Übersetzungsbüros oder Dolmetscher können wir ebenfalls nach Bedarf aktivieren.
Sigrun Heimbürge
Geschäftsführerin
03644 518990
s.heimbuerge@bestattung-heimbuerge.de